16.03.

 

Unser letzter Tag.

 

Storch zum Frühstück...

Wir sind in die Algarve gefahren und haben ein paar Höhepunkte abgegrast ;-)

 

Cabo de Sao Vicente:

Ponte de Piedade:

Praya de Marinha:

Und am Abend waren wir zum Abschluss dieser schönen Reise noch in Silves essen (in diesem Restaurant, wo der Papst gestorben ist...)

 

Morgen gehts Richtung Salzgitter... vier Tage lang...


17.03.

 

Überall wächst hier was...

Gegen halb neun Uhr sind wir losgefahren und haben so gut wie keine Pausen gemacht. Eigentlich wäre ich ja gerne genauso langsam zurück nach Hause gefahren, wie wir bis zum Cabo de Sao Vicente hinunter gefahren sind.

Es waren so viele interessante Orte auf unserem Weg (Elvas, Evora,....), die wir uns nicht angeguckt haben. Und die Stiere und Kirchen in Spanien haben wir auch nur von der Autobahn aus gesehen.

40 km hinter Valladolid haben wir angehalten für die Nacht...


18.03.

 

Was für ein Himmel ganz früh am Morgen...

 

Schon vor acht Uhr sind wir weitergefahren und haben die Stiere und Kirchen in Spanien wieder nur aus dem Autofenster gesehen.

Genau wie die Alleen in Frankreich...

Und dieses Foto hat uns Paula geschickt... So sieht es zur Zeit (18. März...) in Salzgitter aus.


19.03.

 

Um viertel nach acht fuhren wir wieder weiter. Wir kamen durch hübsche Dörfer und fuhren durch verschneite Wälder.

In Auxerre haben wir getankt...

... und in Pontigny gegessen.

Wir durchquerten wieder die riesenhaften Felder und unendlichen Weiten in den französischen Ardennen.

An einer beleuchteten belgischen Autobahn haben wir zum Schlafen angehalten.


20.03.

 

Schnee und Stau in Belgien

Sonnenschein in Köln

Die Reise war ungewöhnlich interessant und abwechslungsreich. Wir haben nicht zwei Nächte hintereinander an einem Ort geschlafen und wir haben sooo viel gesehen. Das lag vielleicht auch mit an dem Wetter, was nicht unbedingt optimal war.

 

Nord-West-Spanien fanden wir sehr modern, sauber und anscheinend auch ziemlich wohlhabend. Portugal dagegen ist noch so, wie wir es von früher kennen: chaotisch, viele Bauruinen, teilweise furchtbare Straßenzustände. Aber die Menschen sind so sympathisch, der Fisch so lecker, das Meer und die Küste atemberaubend und das Hinterland südlich von Lissabon so wunderschön, dass wir gerne sofort wieder zurück fahren würden....

 

Adiós und Adeus bis hoffentlich bald mal wieder...

Ankunft in Salzgitter um 16:08 Uhr 
7,6° Sonnenschein 
Kilometerstand: 112.829 km
Gefahrene Kilometer 7.633 km